Der Betrieb einer historischen Mühle ist keine einfache Sache. Es sind unterschiedlichste
Bereiche wie Technik und Betrieb, Unterhalt, Öffnungs- und Betriebszeiten, Personal,
Betriebssicherheit, sowie das gesamte Wissen und dessen Weitergabe zu planen und zu
bewahren. Nicht immer ist eine reibungslose Weitergabe des Betriebswissens gesichert.
Dies ist einer der zentralen Gründe, weshalb diese Ausbildung erarbeitet wurde.
Mit dem Angebot der «Ausbildner für historische Mühlen» möchten wir einen Leitfaden für
freiwillige Interessierte zur Verfügung stellen. Vorerst umfasst der Kurs Korn-, Säge- und
Ölmühlen. Unser Hauptanliegen ist die praktische Ausbildung auf der jeweiligen Mühle.
Die theoretischen Unterlagen sollen nebst Geschichte, den wesentlichen Aufbau und die
Funktion verschiedener Mühlen zeigen und richten sich hauptsächlich nach den
betrieblichen Bedürfnissen einer historischen Mühle mit Wasserrad. Darin sind im
Weiteren die notwendige Fach-, Maschinen- und Produktekunde, Unterhalt und Pflege
sowie Sicherheit enthalten.
Weitere Informationen Nächster Kurs